Neubeschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20

22. März 2022
Hauptwehr
Das HLF 20 Baujahr 1984 der FFW Obernzenn muss ersetzt werden.

Mit Bescheid vom 08.02.2022 hat die Regierung von Mittelfranken dem Markt Obernzenn im Wege der Projektförderung für die Beschaffung eines Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Obernzenn als Festbetragsfinanzierung eine Gesamtzuwendung in Höhe von 136.900 Euro bewilligt. Die Zuwendung wurde aus Verpflichtungsermächtigungen zu Lasten der beiden folgenden Haushaltsjahre (auszahlbar frühestens 2023) bewilligt. Der Bewilligungszeitraum für die Zuwendung endet am 31.12.2024. Der Landkreis fördert die Anschaffung mit einem Zuschuss in Höhe von 30.000,- Euro. 

Mit der gemeinsamen Ausschreibung von 5 Löschfahrzeugen HLF 20 für 5 Kommunen (Fahrgestelle und Aufbau jeweils identisch, Unterschiede bei der Beladung) war das Ingenieurbüro für Brandschutztechnik und Gefahrenabwehrplanung GmbH beauftragt.

Der Markgemeinderat beschloss den Auftrag für Neubeschaffung eines Hilfeleistungs-Lösch-Gruppenfahrzeuges HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Obernzenn mit einer Gesamtinvestition von 450.631,13 € wie folgt durchzuführen:

Teilauftrag „1 Fahrgestell für 1 HLF20“ des Loses 1 (5 Fahrgestelle für 5 HLF 20):
Fa. Daimler Truck AG, Berlin
zum Angebotspreis von 101.040,52 €

Teilauftrag „1 Aufbau für 1 HLF 20“ des Loses 2 (5 Aufbauten für 5 HLF 20)
Fa. Magirus GmbH, Ulm
zum Angebotspreis von 232.399,86 €

Teilauftrag „1 Beladung für 1 HLF 20“ des Loses 3 (5 Beladung für 5 HLF 20)
Fa. Wolfgang Jahn GmbH, Wendelstein
zum Angebotspreis von 117.190,75 €

Darüber hinaus beschloss der Markgemeinderat weitere Ausgaben in Höhe von 4.500,00 € (entspricht etwa 1 % der Investitionssumme) für unvorhergesehene und sinnvolle technische Verbesserungen während der Bauphase (z.B. durch Neuentwicklungen in der Aufbau- oder Gerätetechnik) oder für noch notwendige Ausstattung bereitzustellen.

Die Auslieferung wird frühestens 2024 erfolgen. Ob das Fahrzeug wie ausgeschrieben und bestellt geliefert wird, wird durch die Erteilung von TÜV-Zertifikaten und im Rahmen einer feuerwehrtechnischen Abnahme kontrolliert werden. Die zu ordernde Beladung beinhaltet 4 Atemschutzgeräte, die ohnehin neu zu beschaffen gewesen wären.

Das alte HLF 20 wird ausgeschrieben werden; für das leere Fahrzeug könnten rund 15.000,- Euro erzielt werden (Auskunft Andreas Schöpf, der als Zuhörer anwesend ist).

Das Löschgruppenfahrzeug der FFW Obernzenn (40/1) Baujahr 1997 wird aller Voraussicht nach noch 15 bis 18 Jahre im Dienst bleiben.

Quelle: Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Obernzenn